Erntezeit des Lebens, alles geregelt?

Wie kann Frau in der Erntezeit des Lebens die aufgebauten Werte und Vermögen bewahren und an die nächste Generation intelligent übertragen? Hierbei sollte nichts dem Zufall und schon gar nicht der gesetzlichen Regelung überlassen werden.

Ziel dieser Veranstaltung zu den Themen

  • Vollmacht,
  • Verfügungen,
  • testamentarische Regelungen und
  • landläufige Irrtümer

aufzuklären, vorzubereiten und schließlich zu entlasten.

Die Teilnehmerinnen erfahren warum in Notsituationen (Krankheit, Unfall, Tod) sie ihre Angehörigen bzw. Vertrauten befähigen sollten ihren Willen durchzusetzen, was genau zu tun ist und welche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen. Schließlich erfahren die Teilnehmerinnen ob und wann eine Übertragung der Lebenswerke sinnvoll ist. Je früher Sie vermeintlich unbequeme Themen angehen, desto schneller haben Sie Klarheit und genießen das befreiende Gefühl alles geregelt zu haben.

Wann: Freitag 3. November 2023 um 18:00 Uhr

Wo: Berghof in 56368 Berghausen

Melden Sie sich jetzt über das nachfolgende Formular an

Erntezeit des Lebens, alles geregelt?

Wie kann Frau in der Erntezeit des Lebens die aufgebauten Werte und Vermögen bewahren und an die nächste Generation intelligent übertragen? Hierbei sollte nichts dem Zufall und schon gar nicht der gesetzlichen Regelung überlassen werden.

Ziel dieser Veranstaltung zu den Themen

  • Vollmacht,
  • Verfügungen,
  • testamentarische Regelungen und
  • landläufige Irrtümer

aufzuklären, vorzubereiten und schließlich zu entlasten.

Die Teilnehmerinnen erfahren warum in Notsituationen (Krankheit, Unfall, Tod) sie ihre Angehörigen bzw. Vertrauten befähigen sollten ihren Willen durchzusetzen, was genau zu tun ist und welche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen. Schließlich erfahren die Teilnehmerinnen ob und wann eine Übertragung der Lebenswerke sinnvoll ist. Je früher Sie vermeintlich unbequeme Themen angehen, desto schneller haben Sie Klarheit und genießen das befreiende Gefühl alles geregelt zu haben.

Wann: Freitag 3. November 2023 um 18:00 Uhr

Wo: Berghof in 56368 Berghausen

Melden Sie sich jetzt über das nachfolgende Formular an

Vollmacht. Pflege. Letzter Wille.

„Wer löffelt dann die Suppe aus?“

In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen Wege und Anregungen um die wichtigen Dinge im Leben zu regeln.

 

  • Schutz und Erhalt des Familienvermögen
  • Handlungsfähigkeit durch Vollmacht und Verfügung
  • Kosten der Pflege zu Hause und im Heim
  • Klarheit durch rechtssicheres Testament

 

Wann: Dienstag 21. November 2023 von 19.00-20:30 Uhr

Wo: Bürgerhaus Nastätten, Ratssaal, Schulstraße 29, 56355 Nastätten

Melden Sie sich jetzt über das nachfolgende Formular an

Drei Frauen drei Generationen

In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen Wege und Anregungen um die wichtigen Dinge im Leben zu regeln. 

  • Schutz und Erhalt des Familienvermögen
  • Handlungsfähigkeit durch Vollmacht und Verfügung
  • Kosten der Pflege zu Hause und im Heim
  • Klarheit durch rechtssicheres Testament

 Wann: Dienstag 21. November 2023 von 19.00-20:30 Uhr

Wo: Bürgerhaus Nastätten, Ratssaal, Schulstraße 29, 56355 Nastätten

Melden Sie sich jetzt über das nachfolgende Formular an

Selbst ist die Frau:

Ein Mann ist keine (Alters-) Vorsorge!

 

Altersarmut ist weiblich und finanzielle Abhängigkeit von Partner:innen gefährlich!

Gerade Frauen sind aufgrund von Erwerbsunterbrechungen (Kindererziehung, Pflege etc.) und Teilzeitbeschäftigung stärker von Altersarmut betroffen. Weiterhin sichern wir traditionell Konsumgüter ab und sparen an der Vorsorge für existenziell gefährdende Risiken (Tod, Berufsunfähigkeit, Krankheit, Unfall).

Ziel der Veranstaltung Grundlagen zu schaffen, warum Frau ihre Absicherung und Altersvorsorge besser jetzt selbst in die Hand nehmen sollte, welche Optionen sie hat und was es zu beachten gilt, um finanziell vorbereitet zu sein. So wird der Traum vom entspannten den Ruhestand zu einem nahbaren Ziel und die Gefahr Familie zu belasten oder auf die Tafeln angewiesen zu sein beinahe ausgeschlossen. Aktive Gestaltung des Lebens und der eigenen Finanzen ist hier die Prämisse, denn die meisten Frauen möchten mehr als nur Existenzsicherung.

Wann: Freitag 24. November 2023 um 18:30 Uhr

Wo: Dorfgemeindehaus in 56357 Ruppertshofen

Melden Sie sich jetzt über das nachfolgende Formular an

Selbst ist die Frau: Ein Mann ist keine (Alters-)Vorsorge!
Altersarmut ist weiblich und finanzielle Abhängigkeit von Partner:innen gefährlich!

Gerade Frauen sind aufgrund von Erwerbsunterbrechungen (Kindererziehung, Pflege etc.) und Teilzeitbeschäftigung stärker von Altersarmut betroffen. Weiterhin sichern wir traditionell Konsumgüter ab und sparen an der Vorsorge für existenziell gefährdende Risiken (Tod, Berufsunfähigkeit, Krankheit, Unfall).

Ziel der Veranstaltung Grundlagen zu schaffen, warum Frau ihre Absicherung und Altersvorsorge besser jetzt selbst in die Hand nehmen sollte, welche Optionen sie hat und was es zu beachten gilt, um finanziell vorbereitet zu sein. So wird der Traum vom entspannten den Ruhestand zu einem nahbaren Ziel und die Gefahr Familie zu belasten oder auf die Tafeln angewiesen zu sein beinahe ausgeschlossen. Aktive Gestaltung des Lebens und der eigenen Finanzen ist hier die Prämisse, denn die meisten Frauen möchten mehr als nur Existenzsicherung.

Wann: Freitag 24. November 2023 um 18:30 Uhr

Wo: Dorfgemeindehaus in 56357 Ruppertshofen

Melden Sie sich jetzt über das nachfolgende Formular an

Bitte wählen Sie einen oder mehrere Veranstaltungstermine:

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloes Workbook

Nach Ihrer Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie unser Workbook und erleben Sie Ihre Transformation: Vom Sparer zum Anleger!

You have Successfully Subscribed!