Vorbereitet sein auf alles was kommt
Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren„Morgen beginnt bereits heute“
Alter und Ernstfall optimal regeln – die Generationenberatung hilft
Die „4 Säulen der persönlichen Vorsorge“ umfassen zentrale rechtliche Dokumente und Ihren persönlichen Notfallplan. Denn nur mit einem durchdachten Notfallplan ist Ihre bevollmächtigte Person handlungsfähig.
Wir unterstützen Sie, Ihre gesamte Familie und auch Ihre Angehörigen bei der Planung und der Regelung. Die Vorsorge ist nur umfassend, wenn alle Generationen einbezogen werden.

Die 4 Säulen der persönlichen Vorsorge
GenerationenBerater:innen
„Entscheiden Sie selbst“
Regeln Sie die wichtigsten Dinge des Lebens durch
- Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
- Pflegeverfügung und Haustierverfügung
- Sorgerechtsverfügung
- Finanzen im Pflegefall
- Testament und Schenkung
- Testamentsvollstreckung
Mit einer Unterschrift legen Sie eine Vertrauensperson fest, die alle oder bestimmte Angelegenheiten für Sie erledigen kann. Wenn das versäumt wird, können Angehörige nur mit Gericht agieren.
Das hat zur Folge, dass Ihr Vermögen wahrscheinlich wächst und Ihnen vollumfänglich zur Verfügung steht. Mit dem Testament schaffen Sie für dich und Ihre Nachkommen Klarheit und bewahren den Familienfrieden.
Die Testamentsvollstreckung kann eine wesentliche Entlastung sein und eine schnelle und zuverlässige Abwicklung des Nachlasses bringen.
Vorsorgevollmacht
Patientenverfügung
Pflegeverfügung und Haustierverfügung
Sorgerechtsverfügung
Finanzen im Pflegefall
Testament und Schenkung
Das hat zur Folge, dass Ihr Vermögen wahrscheinlich wächst und Ihnen vollumfänglich zur Verfügung steht. Mit dem Testament schaffen Sie für dich und Ihre Nachkommen Klarheit und bewahren den Familienfrieden.
Testamentsvollstreckung
Ihre Nachkommen wohnen verteilt auf der ganzen Welt und ihr Vermögen hat eine differenzierte Struktur aus Immobilien und verschiedensten Anlageklassen? Sie sind sehr versiert im Umgang mit Ihrem Vermögen, allerdings muss diese Fachkompetenz bei den Erben nicht zwangsläufig vorhanden sein. Gerade bei Minderjährigen, jungen Erwachsenen oder auch Menschen mit Behinderung kann dies oftmals gar nicht der Fall sein. Zusätzlich haben Sie klare Vorstellungen des Vermögensübergangs (Berufsabschluss, Volljährigkeit etc.) und wünschen auch hier eine klare Regelung. Schließlich ist das Ableben eines geliebten Menschen eines der schwierigsten Situationen überhaupt. Eine zusätzliche Belastung in Form der Abwicklung des Nachlasses kann manche Menschen überfordern.
Die Testamentsvollstreckung kann eine wesentliche Entlastung sein und eine schnelle und zuverlässige Abwicklung des Nachlasses bringen.


6 gute Gründe für IGB-Service
1. Sicher
Benachrichtigung bei Anpassungsbedarf durch Gesetzesänderungen (Update-Service)
2. Flexibel
Persönliche Anpassungen (Änderungen Bevollmächtigte, Kontaktdaten etc.)
3. Verlässlich
Rechtliche Haftung und Unterstützung durch Anwälte bei Durchsetzung der Vollmacht in Zweifelsfällen
4. Akzeptiert
Registrierung im zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer
5. Einfach
Praktische Notfallkarte
6. Erreichbar
24-Stunden / 7-Tage-Hotline
Bitte beachten Sie:
GenerationenBeratung beinhaltet keine Rechts- oder Steuerberatung.
Bei Erörterung der einzelnen Themen werden bei Relevanz weitere Spezialisten, wie Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater oder Ärzten empfohlen bzw. direkt miteingebunden. Dies gilt insbesondere zu folgenden Themen: Vollmachten, Verfügungen, Patientenverfügung und Testament sowie Steuern.